home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
4334
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
3KB
From: Christian_Kluin@p5.f285.n241.z2.fido.sub.org (Christian Kluin)
Organization: AT= Advanced Technologie
Path: f285.n241.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: Die Rueckkehr der RISC Amigas ?
Message-ID: <MSGID_2=3A241=2F285.5_30bea292@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A2490=2F1015.5=40fidonet_CC51AE60@fidonet.org>
Date: Fri, 01 Dec 1995 00:37:06 +0200
Am 17 Nov 95 tippte sich Christian Tauscher die Finger wund, um einen Text
an mich zu produzieren...
CT> Hallo Christian,
Ja hallo Christian!!
CK>> Sicher das OS muss ueberarbeitet werden. Na und? Damit kann man sich
CT> Was heisst da Na und!? (Dass es der PC604 sein wird ist ja jetzt klar).
CT> Aber du glaubst doch nicht das der erste RISC-Amiga eine natives OS
CT> fuer den 604er haben wird! Die Zeit bis dahin wird man brauchen um das
Habe ich das gesagt? Lies mal meine Mail richtig, oki :-)
CT> OS 1. hardware unabhaengig zu machen,
Solch ein Bloedsinn. Das heisst nichts anderes, als das der Amiga auf seine
Customchips verzichten soll, damit das OS auch auf einem PowerMac oder einem
anderen PowerPC laeuft. Tolle Wurst...
CT> 2. die *noetigsten* portirungen des OS auf PPC604 zu machen 3. die
CT> 68k-Emulation vernuenftig einzubinden 4. das ganze wenigstens halbwegs
Wobei ich sagen muss, das 3. an die erste Stelle kommen muss, da sonst die
anderen Punkte nicht erfuellt sind. Denn wenn erstmal alles auf PowerPC laeuft,
dann brauchst du 3. nicht mehr...
CT> stabil zu bekommen. MAC hatte da auch sehr grosse probleme mit der
CT> stabilitaet am anfang... At wird es da nicht besser gehen.
Was meinst Du wohl, warum AT= ein Buendniss mit Apple eingehen will.
CK>> relativ viel Zeit lassen. Ein MPC604 von Motorola ist in der Lage, z.B.
CK>> einen Motorola 68040 zu simulieren!!! Damit aendert sich fuer das alte
CT> einen 040er kann auch mein sharp pocketcomputer simulieren, wenn auch
CT> nicht besonders schnell....;)
Naja, wenn Du einen Sharp Pocketcomputer in Deinen Amiga einbauen willst, bitte
schoen, mir solls recht sein, ich muss ja nicht damit arbeiten...
CT> AT muss aber sehen das das teil so
CT> schnell wie moeglich portiert wird (komplett!). immerhin hat der amiga
CT> fast 1,5 jahre eine pause eingelegt (zwangslaeufig) und diese zeit muss
CT> aifgehohlt werden.
Sicher, wovon rede ich eigentlich immer :-) Es ist nur so, das die Sache wohl
ueberlegt angegangen werden muss, da wir sonst vor tierischen Problemen stehen.
Man sieht doch beim P5 und Win'95, was herauskommt, wenn man Produkte
unausgereift auf dem Markt bringt.
MfG
Christian